
Harry Ott (* 15. Oktober 1933 in Chemnitz; † 24. Juni 2005 in Prieros) war von 1974 bis 1980 Botschafter der DDR in der Sowjetunion, später DDR-Vertreter bei den Vereinten Nationen und stellvertretender Außenminister der DDR. == Leben == Ott wuchs als Sohn einer Weberfamilie im Chemnitzer Stadtteil Kappel auf. Ab 1940 besuchte er die Volksschu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Ott
Keine exakte Übereinkunft gefunden.